DIFK - weltweit aktiv
Zur Beschreibung der Materialeigenschaften und zum umfassenden Verständnis des Materialverhaltens unter Anwendungsbedingungen muss Feuerfestigkeit mit geeigneten Methoden aus vier Disziplinen geprüft werden:
- Chemie
- Physik
- Mineralogie
- Hochtemperaturverhalten
Nur wer alle Disziplinen beherrscht, kann zuverlässige Aussagen zu Materialverhalten unter hohen Temperaturen, unter korrosiven Umgebungsbedingungen bei gleichzeitig gegebener mechanischer Belastung und parallel sich verändernder mineralogischer Zusammensetzungen treffen.
Hierzu müssen neben standardisierten Prüfmethoden häufig eigens entwickelte Verfahren herangezogen werden, die mittels Laboruntersuchungen präzise und reproduzierbare Kennwerte ermitteln. Diese Kompetenz sichert ein nachhaltiges und umfassendes Verständnis der Feuerfestigkeit von Rohstoffen, Produkten und Systemlösungen.
Durch Beratung und gezielte Kommunikation vermitteln wir dieses Wissen und dienen damit wirksam den Kundeninteressen.